tyvolentarix Logo
tyvolentarix
+49 41312262863
info@tyvolentarix.com

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie tyvolentarix Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei tyvolentarix, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Finanzaufzeichnungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienste unter tyvolentarix.com nutzen.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

tyvolentarix
Pappelhain 8
15378 Rüdersdorf bei Berlin, Deutschland
Telefon: +4941312262863
E-Mail: info@tyvolentarix.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten und Transaktionshistorie Bereitstellung der Finanzdienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Sicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsdaten und Präferenzen Verbesserung der Benutzererfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und nur für die unmittelbare Bereitstellung unserer Dienste verwendet. Wir erheben keine Daten, die für die Erfüllung unserer Leistungen nicht erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet, wobei wir stets das Prinzip der Zweckbindung beachten:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzaufzeichnungen und -analysen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Konten und Transaktionen
  • Kundensupport und Bearbeitung von Anfragen oder Beschwerden
  • Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsmuster
  • Versendung wichtiger Informationen zu Produktupdates oder Änderungen

Marketing-Aktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorie, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format. Auf Wunsch übertragen wir diese direkt an einen anderen Anbieter.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann eine Einstellung der Verarbeitung.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

• SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen

• Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

• Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement

• Redundante Backup-Systeme und Disaster Recovery

• Schulungen aller Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontakt- und Stammdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logdaten: 7 Tage bis 6 Monate je nach Datentyp
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Datenübertragung erfolgt nur an:

  • Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Payment-Provider) unter strengen Datenschutzauflagen
  • Behörden bei rechtlicher Verpflichtung (Steuerbehörden, Finanzaufsicht)
  • Partnerunternehmen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer unter Wahrung der Verschwiegenheitspflicht

Internationale Datenübertragungen finden grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Ausnahmefällen erforderlich sein, erfolgt dies nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

tyvolentarix - Datenschutz
Pappelhain 8, 15378 Rüdersdorf bei Berlin
Telefon: +4941312262863
E-Mail: info@tyvolentarix.com

Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.